Sobald Sie wissen wieSag HalloUnd wie man fragtNamens jemandem auf DeutschSie sind bereit, die folgende wichtige Frage zu untersuchen: "Wie geht es Ihnen?"auf Deutsch.
In deutschsprachigen Ländern wird diese Frage als höflich oder unangenehm angesehen.Es hängt alles von der Situation ab, aber mach dir keine Sorgen.Wir werden Ihnen alle Unterschiede beibringen.
In den Vereinigten Staaten hören Sie während jeder sozialen Interaktion auf den Satz in jeder Ecke.Ihr Chef, der Kassierer und sogar Fremde auf der Straße scheinen wissen zu wollen, wie es Ihnen geht.Aber sie erwarten normalerweise keine Antwort.Es ist eine natürliche Ergänzung zum Gruß.
Ebenso im Deutsch die gemeinsame Phrase "Wie geht's?"In Kombination mit einem informellen Tonfall kann es auch als rhetorische Frage verwendet werden.
Dies ist in den folgenden Situationen besonders nützlich.
- Jemanden zum ersten Mal kennen
- Eine unangenehme Stille zu füllen, wenn Sie mit jemandem sprechen, den Sie überhaupt nicht kennen
- Mit einem Fremden sprechen
Jedoch,In deutschsprachigen LändernWenn triviale Konversation nicht so beliebt ist, ist diese Verwendung des Ausdrucks viel seltener.Meistens: "Hallo, wie geht es dir?"Auf Deutsch wird es als aufrichtige Frage zu Ihrem Brunnen verwendet.
Also, wenn jemand fragt ""wie geht's dir?"Und es scheint auf eine ernsthafte Antwort zu warten. Sie sind an der Reihe, eine ehrliche Antwort zu geben. In diesem Fall ist es eine gute Ausbildung, ein kleines Detail darüber einzugeben, wie Sie wirklich sind.
Deutsche Redner können eine echte Antwort erwarten, wenn sie fragen "Wie geht es dir", insbesondere unter diesen Umständen:
- Nach langer Zeit einen Freund sehen
- Um zu sehen, wie jemand eine schlechte Zeit durchläuft
- Einen CO -Arbeiter, der krank ist
Wie sagt man "Wie geht es dir" auf Deutsch
AlDeutsch lernenSie werden bald fragen, wie man "Wie geht es dir" und zum Glück ist die häufigste Form kurz und einfach: "Wie geht's", was" vee - gehts "ausgesprochen wird (wie ein verlängerter" Get ").
Die längste Version ist "Wie geht es dir?", Was bedeutet buchstäblich als" Wie geht es dir? "
Normalerweise ist es in Ordnung zu fragen "Wie geht's"An alle, von Ihrem besten Freund bis zu Ihrem Chef, auch bei der Arbeit oder bei einem formellen Event. Es ist ein ziemlich informeller Begriff, aber es ist immer noch höflich. Je nachdem, wie gut Sie die andere Person kennen und ob Sie ein Wichtige Person, Sie können auf formellere Ausdrücke zurückgreifen.
Wie geht es dirIn Deutsch in formalen Situationen
Wenn Sie fragen möchten: "Wie geht es dir?"In Deutsch in einem formellen Kontext können Sie fragen, wenn Sie die andere Person nicht kennen, fragen können. "Wie geht es Ihnen?".
Um genauer zu sein, können Sie hinzufügen "Wie geht es Ihnen heute Abend"(Wie ist heute Abend) zum Beispiel oder verwenden Sie unterschiedliche Varianten gemäß dem Kontext.
Spanisch | Deutsch | Afi | Aussprache |
Wie geht's? | Wie geht es dir? | [ˌViː ɡt ˌdiːɐ̯] | Vee geworfen ist teuer |
Wie geht es dir?(ein Unbekannter) | Wie geht es Ihnen? | [ˌViː ɡeːtus ː | Vee geht als einer |
Wie fühlen Sie sich? | Wie fühlst du dich? | [ˌViː fyːlst duː dɪç] | Vee fülst do dich |
Wie geht es dir heute? | Wie geht es dir heute? | [ˌViː ɡt ˌdiːɐ̯ hɔɪ̯to] | Vee geht as dear hoiteh |
Wie geht es dir? | Wie ist es dir ergangen? | [ˌViː ɪsti diːɐ̯ ɛɐ̯anan] | Vee ist als lieber Er-w-wung-an |
Wie läuft Ihr Job? | Wie läuft es auf der Arbeit? | [Di: Bitte befreit ihn. Sieht aʊdiat] rievant: riro roi ároi ɔɔ] up] | Vee loift es puh der Ar-bite |
Was ist neu? | Was gibt es Neues? | [Ps geben: peps tiat tiee noiii hastii. | Vuss GeEbt als Mädchen |
Wie sind sie? | Wie geht es euch? | [VI: GE: Zeit wir gehen | Vee geht as oich |
Sie haben ... gemacht? | Was habt ihr so gemacht? | [Vas Ha: Pt I: ɐ̯ ZO: ɡəˈmaxt] | Vuss Hunt Ehre so verbunden |
Wie geht es dirIm deutschen Jargon
Wenn Sie mit einem sprechenintimer Freund die FamilieSie können als informell sein, den Sie wollen.In diesem Fall ist die Frage normalerweise aufrichtig und die Antwort muss mehr als "Gut" sein.Um ein freundliches Gespräch mit einem deutschen Sprecher beizubehalten, können Sie immer nach Ihrem Brunnen, Ihrer Familie oder Ihrer Arbeit fragen.
Je besser Sie eine Person kennen, desto konkreter kann Ihre Fragen sein.Sicher kennen Sie die Namen Ihres Partners, Ihrer Haustiere oder Ihrer Kinder, damit Sie auch nach ihnen fragen können.Wenn Ihnen gesagt wurde, dass Ihre Großmutter an der Hüfte betrieben wurde oder dass Ihre Tochter ihren ersten Schultag hatte, müssen Sie sich fragen, wie diese Ereignisse waren.
Deutsche neigen dazu, ein aufrichtiges Interesse an ihnen zu schätzen als ein höfliches Gespräch.
Spanisch | Deutsch | Afi | Aussprache |
Wie geht es dir? | Wie geht’s? | [ˌViː ˈeːts] | Vee gehts |
Hallo, wie geht es dir? | Na, wie geht’s? | SHA: GE: TSTA | Nuh, vee gehts |
Geht es dir gut? | Alles ok? | [Leider Aʊkeɪ] | Eye-to ihnen ok |
Wie läuft alles? | Wie läuft’s bei dir? | [ˌViː lɔɪ̯fts baɪ̯ ˌdiːɐ̯] | Vee Loifts von Liebes |
Was hast du in letzter Zeit gemacht? | Was hast du so gemacht? | [Vas Holt du: ZO: ZO: ɡ TurkMext] | Fuss just do zo geh-macht |
Geht es dir gut? | Geht’s dir gut? | [GE: TS di: ɐ ̯ Gu: t] | Gehts dear goot |
Wie geht's deiner Familie? | Wie geht’s deiner Familie? | [vi: ge:ts ˈdaɪ̯nɐ [faˈmiːliə] | Vee gehts die-ner Fuh-me-lee-eh |
Wie geht es deinen Eltern? | Wie geht’s deinen Eltern? | [VI: GE: TS ˈDAɪ̯NəN ˈɛLTɐN] | Vee gehts die-nen El-tarn |
Wie sind die Kinder? | Wie geht’s den Kindern? | [Vi: gib: ts deːn ˈkɪndɐn] | Vee gehts den Kin-darn |
Wie geht es deinem Hund? | Wie geht’s deinem Hund? | [VI: GE: TS ˈDAɪ̯NəM HʊNT] | Vee gehts die-nem Hoond |
Wie geht es deiner Katze? | Wie geht’s deiner Katze? | [Vi: cut: ts daɪ̯nɐ katsə] | Vee gehts die-ner cut-tseh |
Hast Du gut geschlafen? | Gut geschlafen? | [ɡuːt ʃʃfn̩] | Gutter Gehla-fen |
Alles gut? | Alles klar? | [Achas Klaːɐ̯] | Ulles Class |
Geht es alles gut? | Alles klar bei dir? | [ˈaləs klaːɐ̯ baɪ̯ di:ɐ̯] | Ulles klingelt mich tschüss Schatz |
Geht es alles gut? | Alles klar bei euch? | [Leider Klaːɐ̯ Baɪ̯ ɔ ɔɔç] | Uls clarsor bye oich |
Wie geht es dir in allem? | Wie läuft’s bei euch? | [VI: l Ankündigungen Baɪ̯ ɔ ɔ̯ç] | Vee Loifts Tschüss Oich |
Was passiert? | Was geht? | [Du bist GE: T] | Vuss geht |
Was passiert? | Was läuft? | [Vas lɔ ɔ ̯ft] | Vussladungen |
Wie geht es dir?(im Jargon) | Wie geht’s, wie steht’s? | [VI: GE: TS VI: ʃTE: TS] | Vs Gehtas gegen Shutts |
Wie man auf reagiert aufWie geht es dir
Wenn Sie sich immer noch fragen, wie Sie auf "Wie Sie auf Deutsch" reagieren sollen, denken Sie daran, dass es von der Beziehung abhängt, die Sie mit der Person haben, die Sie fragt.Wenn Sie eine offene und zuverlässige Beziehung zu Ihrem Chef haben, zögern Sie nicht, ihm eine aufrichtige Antwort zu geben, auch wenn Sie sich beispielsweise überfordert oder erschöpft fühlen, oder insbesondere in diesem Fall.So finden Sie einen Weg, um das Problem zu lösen.
Wenn jemand Sie fragt, "Wie fühlst du dich auf Deutsch" (Wie fühlst du dich?), diese Person sucht nach einer Antwort.Um ausführlich zu antworten, gehen Sie zu unserem Artikel darüber, wie Sie alle ausdrücken könnenIhre Gefühle auf Deutsch.
Spanisch | Deutsch | Afi | Aussprache |
Mir geht es gut.Und du? | Mir geht’s gut, und dir? | [Mi: ɐ̯ Ge: ts Gu: t ʊnt di: ɐ̯] | Mehr HTS Goot, oond Schatz |
Mir geht es gut, wie geht es dir? | Mir geht’s gut, wie geht’s dir? | [Mi: ɐ̯ Ge: ts Gu: t Vi: Ge: ts di: ɐ̯] | Meer gehts goot, vee gehts dear |
Ich fühle mich gut. Danke schön! | Ich fühle mich großartig, danke! | [ɪç fyːç ʁoɪsˌʔaːɐ̯caka] | Ich fühle mich gross-artich, dunk-eh |
Wir sind in Ordnung | Uns geht’s gut | [ʊns ge: ts Gu: t] | Uns geht's gut |
Wunderschön | Bestens | [Streiencens] | Bestens |
Super | Super | [Zuːpɐ] | Zooper |
Fantastisch | Fantastisch | [Fanˈtastɪʃ] | Fun-tust-ish |
Erste | Prima | [ˈpʁiːma] | Prima |
Mehr oder weniger | Schlafen | [Zochlara Tag] | Schlafen |
Meh… | Naja… | [ˈNaˈjaː] | Noah |
Es könnte schlimmer sein | Es könnte schlimmer sein | [ɛs ˈkœntə ˈʃlɪmɐ zaɪ̯n] | As könnte shlim-mah zine |
Nicht so schlimm, danke.Und du? | Nicht schlecht, danke, und selbst? | [Nanqɪɪ Daŋke ʊnt zɛlpst] | Nicht schlecht, dunk-eh, und selbst |
Ein bisschen müde, aber gut.Danke schön! | Ich bin ein bisschen müde, aber gut, danke! | [ɪç bɪn aɪ̯n abd abɐ Gu: t daŋk | Ich bin ein bisschen mü-deh, uh-ber goot, dunk-eh |
Es ging mir schon Mal besser | Mir ging’s schon besser | [Moice: Extendance -Fähigkeit ist ɲO: n ̈bSessasuring] | Mere gings shone besser |
Ich fühle mich heute nicht sehr gut | Mir geht’s heute nicht so besonders | [AM: Ein Kind y und 6 re auf ane hame uk on oder ein oder ein oder ein ad ́Eobbe] Despuls | Meer gehts hoit-eh nicht zo be-zon-dares |
Ich bin auf der falschen Seite des Bettes aufgewacht | Ich bin heute mit dem falschen Fuß aufgestanden | [Kile Lise - die | Enon wurde mit ihnen für den Hoatanfan-Augu-Gebiet geprägt |
Ich fühle mich kläglich | Mir geht’s furchtbar | [AM: Ein Selly Leming Yame: em ee ee eem ʼ ʼ | Meer gehts foorcht-bar |
Nichts Gutes | Nicht gut | [Nɪɪt Gu T] | Nicht gott |
Ich habe einen schlechten Tag | Ich habe heute einen schlechten Tag | [ɪç ha: ba hɔɪ̯ti ʃlanqtın ʃʃɛDie Taːk] | Ich huh-beh hoi-teh ine-nen shlecht-en Tug |
Ich werde in Ordnung sein | Ich komm’ schon klar | [O ávo: n Kkiï] | Ich komm shone clarr |
ich kann nicht klagen | Ich kann mich nicht beklagen | [Multiple macht] | Ich kann mich nicht bei-clue-gehn |
Ich war noch nie besser | Mir ging es nie besser | [Moice: Extendance ScID und: ̈BSESS diagnostiziert] | Mehr lief besser als Knie |
Es ist ein schöner Tag | Heute ist ein schöner Tag! | [Hɔɪ̯ti ɪst aɪ̯n ʃøːnɐ ta: k] | Hoit-eh ist ine shön-er tug |
Sollte man einen Deutschen fragen: „Wie geht es dir?“
Jetzt, da Sie wissen, wie Sie einen Deutsch fragen "Wie geht es Ihnen?", Bereiten Sie sich auf die Antwort vor!
Wenn Sie beiläufig einen Deutsch fragen: "Wie geht es dir?"
Man sagt, dass die Deutschen alles so wörtlich nehmen, dass sie einem ausführlich und persönlich von ihrem Wohlbefinden berichten, wenn man sie einfach fragt, wie es ihnen geht, aber das ist natürlich nur ein Witz.
Es ist wahr, dass wir keine trivialen Gespräche mögen, aber wenn wir noch mehr verachten, ist es, persönliche Informationen mit Fremden zu teilen.
In Wirklichkeit, wenn Sie also ein vollständiges unbekanntes "Wie Sie" auf Deutsch fragen, sehen sie Sie viel wahrscheinlicher mit Verwirrung an oder ignorieren Sie vollständig.Wenn das, was Sie wollen, begrüßen, sagen Sie einfach Hallo und nicken oder lächeln.
"Wie geht es dir?"Es ist nicht nur eine Art zu begrüßen, wie auf Spanisch.Im Gegenteil, es wird verwendet, um ein Gespräch zu beginnen.Erwarten Sie also nicht, dass Ihre deutsche Kassiererin im Supermarkt Sie fragt, wie es Ihnen geht, und fragen Sie einfach. "wie gehts dir"Wenn Sie wirklich mit jemandem sprechen wollen.
Woher kommt der Ausdruck "her"wie geht es dir"?
Die spanische Frage "Wie geht es dir?"Es ist sehr einfach.Benötigt ein Adjektiv, das Ihren Zustand beschreibt.Sie können gut, schlecht, glücklich, traurig oder eine Million weitere Dinge sein, die alle die Person befriedigen, die die Frage stellt.
In anderen Sprachen, einschließlich Deutsch, ist die Frage jedoch "Wie läuft es?", Ähnlich wie "Wie geht es dir?"in Spanisch.
- Französisch:Wie geht es dir?? (Wie geht es dir? oder Ça va? (Va?)
- Italienisch:Wie geht es Ihnen?(Wie geht's?)
- Niederländisch:Wie geht es dir?(Wie geht's?)
Die Idee hinter der Frage hängt mit der Vorstellung zusammen, dass das Leben wie die Zeit passiert.Auf Deutsch wird es auch gesagt "Zeit vergeht"(Zeit vergeht). Wenn Sie also jemanden fragen, wie es auf Deutsch ist, fragen Sie im Grunde genommen" Wie geht die Zeit für Sie? "Oder" Wie fördert das Leben für Sie?
Es ist keine spezifische Frage zum aktuellen Zustand der anderen Person, sondern eine allgemeine Beratung darüber, wie Ihr Leben läuft.Vielleicht sind die Antworten deshalb in Deutsch und in anderen Sprachen normalerweise komplexer.
Folgen Sie dem Rhythmus von Lebenslauf
Es gibt ein schönes deutsches Wort, das mit dieser Vorstellung vom Leben, das an einem vorbeigeht oder läuft, zusammenhängt: „Der Lebenslauf“, was übersetzt „der Lauf des Lebens“ bedeutet. Es ist ein schönes Porträt von Ihnen, wie Sie herumlaufen und dabei verschiedene Fähigkeiten und Erfahrungen sammeln.
Wenn Sie Deutsch für das Geschäft lernen, haben Sie dieses Wort wahrscheinlich bereits begegnet.Vielleicht lernst du sogar Deutsch, es als Fähigkeit zu deinem Lehrplan hinzuzufügen?
Nun, jetzt wissen Sie, was es bedeutet "Lebenslauf"Und dass das Wort der gleichen Logik wie die deutsche Phrase folgt"Wie geht's dir?".
Das ist das Gute am Lernen von Sprachen und zum Verständnis von immer mehr Wörtern.Sie werden in der Lage sein, sie alle als Puzzle anzupassen.Sie werden mit etwas so Einfachem beginnen wie "Wie geht es Ihnen?", Aber Sie werden diese Phase Ihrer Sprachlernreise bald überwinden und je mehr Wörter auf dem Weg gesammelt werden, desto sinnvoller wird die Sprache für Sie sorgen.
Springen Sie jetzt zu unserem EntwicklerBlog, um Deutsch zu lernenund bringt mehr Puzzleteile zusammen.